Strick mit uns durch den Sommer!
Die Journalistin Susanne Matthiesen über ihre Kindheit in einem Sylter Pelzgeschäft, die Zukunft der Insel und die Schwierigkeiten, ein friesisches Gedicht in Hörbuchform umzusetzen
Würde ihre Romanheldin Chastity Riley mit dem Stricken anfangen? Ließe sich der Frust der Mütter in der Coronakrise in einem Krimi verarbeiten? Und wie ist Simone Buchholz' Lieblingsschal eigent...
Als Investigativjournalist bei der ZEIT begegnet er Themen, die ihn nicht mehr loslassen – und die er dann zu hochspannenden, aktuellen Polit-Thrillern wie "Jenseits" oder "Russische Botschaften...
In der vierten Woche des Strickmich! Sommer Camps 2021 erzählt Alena Schröder von ihren Erlebnissen mit gehäkelten Topflappen, von dem Nerv der überforderten Mütter, den ihr Roman offensichtlich...
Liegt auf handgestrickten Pullis ein Fluch? Kommt Stephan Bartels in "Soloalbum" von Benjamin von Stuckrad-Barre vor? Welche Hörbücher empfiehlt einer, der mehr als 800 gehört hat? Wir klären es...
Die Hamburger Schriftstellerin Isabel Bogdan fährt zum Schreiben am liebsten nach Helgoland. Ihr neues Buch ist eine Liebeserklärung an diese besondere Insel – und das von ihr selbst eingelesene...
Martina Behm spricht mit Till Raether über sein neues Hörbuch "Treue Seelen", seine Adam-Danowski-Krimis in Hörbuchform, "Bin ich schon depressiv oder ist das noch das Leben", das er selbst eing...
Peter fotografiert nicht nur die Garne für den Strickmich! Shop, sondern auch die Modelle, die Strickdesignerin Martina Behm entwirft. Für unsere letzte Challenge im Strickmich! Sommer Camp gibt...
Auch im Sommer lässt es sich angenehm stricken – wie das geht und mit welchen Projekten, bespricht Strickdesignerin Martina Behm mit ihrer Kollegin Ute Burgdorf. Außerdem: Allererste Projekte, U...
Mit welchen Projekten fängt man an? Welche Garne eignen sich? Worauf sollte man achten? Und sollte man die eigenen Kunstwerke irgendwann auch wieder entfernen? Yarnbombing-Experte David Wasser a...